Andreas Berg | |
4500 Solothurn | |
Ruyan Europe | |
Sebastian Pesch | |
D-23715 Bosau (SH | |
Aquataris OHG, Kinderartikel | |
Josef Mayr | |
4580 Windischg | |
NexEurope | |
Elke Biederbick | |
58256 Ennepetal | |
Synergy Worldwide | |
Susann Beckert | |
72534 Hayingen | |
Neways GmbH | |
Hier mit dabei sein ... |
Beate Becker, lange Zeit persönliche Sekretärin des Vorstands Thomas Ranken (Ranken AG, Uetze an der Fuhse), enthüllt in Ihren geheimen Tagebüchern, was alles hinter den Kulissen bei der Übernahme durch die „kanadischen Heuschrecken“ unter Führung von Kenneth Wickham passierte. Begonnen hatte ihre Karriere mit einer Aufsehen erregenden Story über den Management mordenden Computerexperten Lothar Keller, der aus Liebe zur Personalchefin einer Spanplattenfabrik eine ganz andere Art von Personalabbau verfolgt hatte. „Mordsbetrieb – Der etwas andere Personalabbau“ hieß der erste Artikel in einer langen Kette von unerbittlichen Enthüllungsgeschichten, mit denen sich Beate Becker ihren Ruf als Spürnase erschrieben hat. Er hatte dem IT-Fachmann damals einen vielbeachteten Gerichtsprozess eingebracht. Angefangen hatte Beate Becker als Empfangsdame in eben jener Spanplattenfabrik im verschlafenen Uetze an der Fuhse, der Ranken AG. Heute sind ihre Tagebuchaufzeichnungen aus dieser Zeit an die Öffentlichkeit gelangt. Sie werden zeigen, ob Teile der Geschichte neu geschrieben werden müssen. Lesen Sie die brisantesten Tagebuch-Auszüge unter www.mordsbetrieb.de Über Beate Becker Heute ist sie die Grande Dame des Journalismus, die Königin der Reportage. Klein, drahtig und mit den Jahren vielleicht auch etwas gütiger geworden. Die leuchtend rot gefärbten Haare – ihr Markenzeichen in der Branche – und die ebenso lackierten Fingernägel zeugen aber eher vom alten Kampfgeist. Beate Becker, noch immer bereit, für eine gute Nachricht sofort aufzuspringen. Die Nike-Turnschuhe an ihren Füßen dokumentieren, dass die 72-jährige dabei auch heute noch schneller wäre, als viele ihrer Kollegen. Pressekontakt BusinessVillage Beate Becker Reinhäuser Landstraße 22 37083 Göttingen E-Mail: beate.becker@mordsbetrieb.de Tel: +49 (551) 20 99 104 Fax: +49 (551) 20 99 105 Weitere Informationen unter: http://www.businessvillage.de |
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.
Diesen Artikel an einen Freund senden
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema :
Alle Logos und Warenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und Lizenzhalter.
Im übrigen gilt Haftungsausschluss. Weitere Details finden Sie im Impressum.
Die Inhalte dieser Seite sind als RSS/RDF-Quelle verfügbar.
Diese Webseite basiert auf pragmaMx 1.12.3.
Die Artikel sind geistiges Eigentum des/der jeweiligen Autoren,
alles andere © 2020 - 2025 by vertriebsoffice