Wolfgang Bader | |
89364 Remshart | |
Life Plus Europe Ltd. | |
Andrea Fraunberger | |
84030 Ergolding | |
TN Internaational | |
Holger Ruschel | |
55595 Bockenau | |
4 Future Company | |
Benny B. Weiler | |
68163 Mannheim | |
Unicity Germany GmbH | |
Michael Straub | |
81476 | |
CALIXTUS | |
Hier mit dabei sein ... |
Ob Blog, Newsletter, Unternehmens-Website oder gleich ein ganzes Unternehmensportal – fast alle nutzen das Medium Internet um Kunden, Mitarbeiter und die Öffentlichkeit mit Informationen zu versorgen. Oftmals werden technikbegeisterte Mitarbeiter für die redaktionelle Betreuung abgestellt ohne den notwendigen journalistischen Background zu haben. Schnell stellen sich die Fragen: Wie schreibt man eigentlich für’s Internet, wie informiert man seine Leser ohne sie zu langweilen, wie geht man mit dem Rohstoff Information um? Der neue Ratgeber aus dem BusinessVillage Verlag vermittelt angehenden „Online-Redakteuren“ worauf es ankommt. Das "1x1 für Online-Redakteure und Online-Texter“ ist im Juni im BusinessVillage-Verlag erschienen! Ob Blog, Newsletter, Unternehmens-Website oder gleich ein ganzes Unternehmensportal – fast alle nutzen das Medium Internet um Kunden, Mitarbeiter und die Öffentlichkeit mit Informationen zu versorgen. Oftmals werden technikbegeisterte Mitarbeiter für die redaktionelle Betreuung abgestellt ohne den notwendigen journalistischen Background zu haben. Schnell stellen sich die Fragen: Wie schreibt man eigentlich für’s Internet, wie informiert man seine Leser ohne sie zu langweilen, wie geht man mit dem Rohstoff Information um? Der neue Ratgeber aus dem BusinessVillage Verlag vermittelt angehenden „Online-Redakteuren“ worauf es ankommt. Journalisten, Redaktionen, Homepage-Besitzer – das Schreiben für das Medium Internet stellt Redakteure vor neue Herausforderungen – es geht nicht mehr um die Onlineausgabe gängiger Printmedien sondern umfasst die ganze Bandbreite elektronischen Publizierens. Allen gemeinsam ist der Umgang mit Information, die sie erschließen, gestalten und marktgerecht positionieren müssen. Um dabei die Lesererwartungen zu erfüllen und Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, müssen „Online-Journalisten“ genauso über journalistische Basisqualifikationen verfügen, wie auch mit den Besonderheiten des Mediums „Internet“ vertraut sein. Die Verknüpfung beider Bereiche ist der Leitgedanke dieses Buches. Wichtige journalistische Grundregeln werden vorgestellt und unter dem Gesichtspunkt der webspezifischen Umsetzung erläutert. Konzeption und Gestaltung neuer Kommunikationsformen im Internet wird auf handwerklich solide Grundlagen gestellt. Ebenso wird beim Blick in das Redaktionsbüro berücksichtigt, dass redaktionelle Abläufe online viel stärker in Unternehmensstrukturen eingebunden sind als bei den Print-Kollegen. Das Buch eröffnet den Einblick in die Arbeitsweise der Profis und ergänzt fundierte Hintergrundinformationen mit Geschichten aus dem Alltag eines Kommunikationsberaters, zahlreichen Praxisbeispielen. Checklisten, Grafiken und Tabellen erleichtern einen schnellen Überblick und Buchtipps und Links bieten Anregung zum Vertiefen und Weiterlesen. Das Praxisbuch zeigt dem Leser • worauf er beim Schreiben achten sollten damit seine Leser bei der Stange bleiben. • wie er Überschriften in Szene setzen. • warum Bloggen so ein Hit ist und wie er Teil der Blogosphäre wird. • wie sein Newsletter beim Leser ankommt! Saim Rolf Alkan 1x1 für Online-Redakteure und Online-Texter Einstieg in den Online-Journalismus BusinessVillage Verlag 2006 130 Seiten ISBN: 3-938358-36-X 21,80 € PDF-eBook: EB-594 14,80 € http://www.businessvillage.de/shop/eDocs/Detail/eb-594.html Über den Autoren Saim Rolf Alkan ist Geschäftsführer der Agentur aexea Integrierte Kommunikation in Stuttgart. Dort entwickelt er vorrangig Kommunikationskonzepte für Unternehmen und berät Online-Redaktionen. Daneben ist der Onlineprofi als Dozent und Referent für Marketing, Werbung und Internet tätig und hat bereits mehrere Fachbücher über Texten im Internet und Onlinejournalismus geschrieben. Über BusinessVillage BusinessVillage Praxisleitfäden bieten qualitativ hochwertiges Fachwissen. Kurz, prägnant und praxisorientiert, sind die Titel direkt auf den Businessalltag zugeschnitten und können vom Leser ohne viel Aufwand oder Prozessverluste auf seine Situation übertragen werden. Ob Manager, Angestellter oder Freelancer - BusinessVillage Praxisleitfäden bieten Informationslösungen für die Praxis. Pressekontakt BusinessVillage GmbH Jens Grübner Reinhäuser Landstraße 22 37083 Göttingen E-Mail: redaktion@businessvillage.de Tel: +49 (551) 20 99 104 Fax: +49 (551) 20 99 105 Weitere Informationen unter: http://www.businessvillage.de |
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.
Diesen Artikel an einen Freund senden
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema :
Alle Logos und Warenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und Lizenzhalter.
Im übrigen gilt Haftungsausschluss. Weitere Details finden Sie im Impressum.
Die Inhalte dieser Seite sind als RSS/RDF-Quelle verfügbar.
Diese Webseite basiert auf pragmaMx 1.12.3.
Die Artikel sind geistiges Eigentum des/der jeweiligen Autoren,
alles andere © 2020 - 2025 by vertriebsoffice