|
Gertrud und Volker Scheu |
73326 Deggingen | |
innoflex AG Berlin | |
|
Susanne & Jürg Lanz |
3415 | |
Anifit GmbH | |
|
Josef Mayr |
4580 Windischg | |
Dubli | |
|
|
| |
Direktvertrieb | |
|
Rainer Kleber |
90419 | |
NSA AG | |
Hier mit dabei sein ... |
Für kompetente und vielseitige Beratung sorgt die breite Palette von Ausstellern. Banken, Sach- und Krankenversicherungen, Weiterbildungsinstitutionen und Berufsverbände sind hier ebenso zu finden wie Kammern und Unternehmensberatungen, Wirtschaftsförderungs- und Steuerprüfungsgesellschaften und Gründerzentren. In Foren, Diskussionsrunden, Seminaren, Workshops und mit der Möglichkeit zur individuellen Beratung wird umfassendes unternehmerisches Know-how geboten. Allen Interessierten stehen ausgewählte Experten Rede und Antwort. BMWA mit Gemeinschaftsstand, Seminarbeiträgen und Gründermesse Das BMWA präsentiert sich auf einem Gemeinschaftsstand zusammen mit Partnern wie der Regionalagentur für Arbeit, der StartUp-Initiative, dem Zentralverband der Deutschen Handwerks (ZDH), dem VDI/VDE-IT (Deutscher Internetpreis), dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), der Bundesagentur für Außenwirtschaft (bfai), dem Kompetenzzentren für den elektronischen Geschäftsverkehr sowie der Unternehmensnachfolge-initiative nexxt. Gemeinsam entsteht so ein umfangreiches Informations- und Serviceangebot zu allen Bereichen der Existenzgründung, -sicherung und Unternehmensführung. Im Mittelpunkt der Aktivitäten des Ministeriums stehen die Präsentationen des Existenzgründerportals www.existenzgruender.de und des neu gestalteten Portals der Unternehmensnachfolgeinitiative Nexxt unter www.nexxt.org. Gleichzeitig werden die aktuellen Informationsschriften und CD-ROMs des BMWA vorgestellt. Ob Business-Planer Online, Patent- und Markencheck oder die neue Kleingründer-CD-ROM: In Vorträgen und Präsentationen wird über die Internetangebote, Onlineprogramme und Börsen des BMWA informiert und konkrete Einstiegshilfe für Gründung und Unternehmensführung geboten. Darüber hinaus beteiligt sich das BMWA an dem Seminarprogramm der deGUT durch ein eigenes Angebot an Veranstaltungen und Workshops: Besucher können sich über Mikrodarlehen, Förderprogramme und Wettbewerbe, Bürgschaften und Rechtsformen informieren lassen, mit Gründern über ihre Erfahrungen diskutieren und Kontakte zu Experten knüpfen. Erstmals findet im Rahmen der deGUT eine GründerIdeenMesse statt, die u.a. durch das BMWA gefördert wird. Junge Unternehmerinnen und Unternehmer werden an den drei Messe-Tagen ihre Geschäftsideen vorstellen und erhalten somit die Möglichkeit zu testen, was bei der Präsentation des eigenen Unternehmens und der angebotenen Produkte und Dienstleistungen auf einer Messe beachtet werden muss, damit die Resonanz beim Publikum sichergestellt ist. In Vertretung von Bundesminister Wolfgang Clement, der die Schirmherrschaft über die deGUT übernommen hat, wird die Messe am Freitag durch Staatssekretär Dr. Ditmar Staffelt offiziell eröffnet. |
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.
Diesen Artikel an einen Freund senden
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema :
Alle Logos und Warenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und Lizenzhalter.
Im übrigen gilt Haftungsausschluss. Weitere Details finden Sie im Impressum.
Die Inhalte dieser Seite sind als RSS/RDF-Quelle verfügbar.
Diese Webseite basiert auf pragmaMx 1.12.3.
Die Artikel sind geistiges Eigentum des/der jeweiligen Autoren,
alles andere © 2020 - 2025 by vertriebsoffice