Startseite | Über VertriebsOffice | Ihre Werbung | Expertenteam | Archiv | Presse | Suche | Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie sind nicht angemeldet

So geht\'s

Partner stellen sich vor

76669 

Kosys Weltmarktführer im Bereich Ultraschallhören

50321 

NIKKEN Deutschland GmbH

4431 Haiderhof

Salomed

49565 Bramsche

TelDaFax Energy

8723 Rufi/SG

Forever Living Products Germany GmbH

 Hier mit dabei sein ...

FaceBook

Home >> Vertriebs-Wissen >> Erfolgreich verkaufen >> Vertriebstraining >> Abschluss >> Kaufsignale >>

Kaufsignale


An verbalen und non-verbalen Signalen Ihres Kunden können Sie erkennen, wann er seine Widerstände aufgegeben hat und zum Kauf bereit ist.

 

Non-verbal:

Haltungswechsel mit tiefem Durchatmen; Kopfkratzen, Kinn-, Nasen- oder Stirnreiben; Ergreifen der Unterlagen und Prospekte; ein interessierter Gesichtsausdruck; zustimmendes Nicken.

Verbal:

Er erkundigt sich über Einzelheiten, Details der Kaufabwicklung (Lieferfristen, Zahlungsweise, Service, ...); Äußerungen, die den Kauf unterstellen („Dann könnten wir ja...“); sprachliche Veränderungen (Übergang von nüchtern-ernster Gesprächsführung in humorvolle).

Wichtig: Erst wenn Sie Kaufsignale wahrnehmen gehen Sie zum Abschluß über.

Können Sie beim Kunden noch keine Kaufsignale erkennen, sind jedoch der Meinung, daß Sie bereits alle wesentlichen Argumentationen und Einwände mit dem Kunden besprochen haben, dann machen Sie nochmals eine Zusammenfassung.

 

 

Alle Logos und Warenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und Lizenzhalter.
Im übrigen gilt Haftungsausschluss. Weitere Details finden Sie im Impressum.

Die Inhalte dieser Seite sind als RSS/RDF-Quelle verfügbar.

Diese Webseite basiert auf pragmaMx 1.12.3.

Die Artikel sind geistiges Eigentum des/der jeweiligen Autoren,
alles andere © 2020 - 2025 by vertriebsoffice