Startseite | Über VertriebsOffice | Ihre Werbung | Expertenteam | Archiv | Presse | Suche | Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie sind nicht angemeldet

So geht\'s

Partner stellen sich vor

69469 Sulzbach

Synergy WorldWide (Europe)

27711 Osterholz

Fashion Europe Net

8344 Bad Gleic

ENERGETIX GmbH & Co.KG

12679 Berlin

Maybe Lauretta Larix Perfume Depot Berlin

04416 Markkleeb

Neways

 Hier mit dabei sein ...

FaceBook

Home >> Vertriebs-Wissen >> Telefontraining >> Telefonakquise >> Telefonakquise G >>

Erfolgsfaktoren der professionellen Telefonakquise (von Klaus Fink)


G = Gesprächseröffnung

Verinnerlichen Sie die Grundregel, dass der Anrufer die Gesprächseröffnung grundsätzlich mit einer offenen Frage beenden sollte. So wirken Sie von Anfang an dem Kommunikationsstopper „nein“ entgegen und leiten einen positiven Dialog ein. Ein Trugschluss wäre es allerdings, davon auszugehen, dass aus dem Gebrauch offener Fragen automatisch eine positive Resonanz beim Kunden resultiert. Zum Beispiel kann der Angerufene auf Ihre Frage: „Welche Punkte sind für sie noch offen?“ durchaus mit der Aussage antworten: „Keine – es steht ja alles im Angebot drin!“

 

 

Alle Logos und Warenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und Lizenzhalter.
Im übrigen gilt Haftungsausschluss. Weitere Details finden Sie im Impressum.

Die Inhalte dieser Seite sind als RSS/RDF-Quelle verfügbar.

Diese Webseite basiert auf pragmaMx 1.12.3.

Die Artikel sind geistiges Eigentum des/der jeweiligen Autoren,
alles andere © 2020 - 2025 by vertriebsoffice